Translationale Forschung
Biomaterial - Chirurgische Anatomie - Medizintechnik
Grundlagenforschung
Auf dem Gebiet der Grundlagenforschung werden am Institut Fragestellungen zu den zellulären Mechanismen der Proliferation, Differenzierung und Funktionalität von Zellen und Geweben des Sinnes- und Nervensystems untersucht. Darüber hinaus besteht ein weiterer Schwerpunkt in der Entwicklung von neuartigen Zellkulturmodellen sowie innovativen mikroskopischen Analyseverfahren. Das Institut besitzt hierbei eine hohe Expertise und langjährige Erfahrungen in der Anwendung von vielfältigen molekularbiologischen, zellbiologischen und mikroskopischen Techniken wie auch Zellkulturverfahren, dies sowohl am humanen System als auch unter Verwendung verschiedener Tiermodelle.
Forschungsgebiete:
Entwicklungsbiologie - Wasser- & Ionenhomöostase - Entwicklung von Zell & Gewebekulturtechnologien - Chemische Fixierung - Lehrforschung
Funktionsbereiche
Zellkultur - Gewebebibliothek - Mikroskopie/Histologie - Veterinary Unit - Molekulare Zellanalytik - Biochemie - Fixierung
Arbeitsgruppen
AG Feil - AG Gleiser - AG Jäger - AG Just - AG Mack - AG Neckel - AG Wizenmann